Ein Content Management System (CMS) ist in erster Linie eine Software, mit der Anwender eine Website erstellen und bearbeiten können. Die Gestaltung einer Website und deren Inhalte, kann bei modernen Redaktionssystemen direkt auf der Website durchgeführt werden. Das Design übernehmen wir für Sie. Die Verwaltung der auf Webseiten angezeigten Text- und Bildinhalte kann in Zukunft von Ihnen, ohne jegliche Programmierkentnisse durchgeführt werden. Aber Redaktionssysteme können mitlerweile viel mehr. Andbindung an Social-Media-Kanäle, Kommunikation mit dem Kunden, Such- und Filterfunktionen gehören zu den ausgewählten Features, auf die Sie sich freuen können.
Die Plathhirsche auf dem Markt bieten zwar jede Menge Vorteile und eine große Community. Die Bekanntheit und Verbreitung dieser Systeme macht sie aber auch für Hacker Interessant. Mit einer Sicherheitslücke lassen sich nämlich bei einem Angriff mehrere Tausend Websites stillegen. Aus diesem Grund empfiehlt es auch andere Redaktionssysteme in Betracht zu ziehen.
Joomla ist ein freies Content Management System und bereits seit 2005 auf dem Markt. Die Basisinstallation des Systems beinhaltet bereits die meisten Werkzeuge um eine eigenständige Website betreiben zu können. Mit wenigen Klicks ist der sichere Zugriff über SSL einstellbar; außerdem hat Joomla wichtigste SEO-Werkzeuge, Kontaktformulare, die Möglichkeit sowohl statische Seiten wie auch dynamische Blogs zu erstellen bereits in der Basisinstallation - eigentlich alles was für den Start eines kleinen bis mittelgroßen Online-Projektes ausreichen sollte - Onboard. Für spezielle und individuelle Anforderungen wie Kalender, Shop oder Bestellformular können Zusatzplugins aus der weltweiten Joomla-Community installiert werden.
Wordpress wurde ursprünglich als Blog-System entwickelt und vor allem im Erstellen von Blogs liegen seine Stärken. Der schnelle Einstieg und die sehr große Anzahl an verfügbaren Plugins machen Wordpress zu dem meist genutzten CMS Weltweit. Nach der Grundinstallation beinhaltet das Bais-System vor allem Werkzeuge um redaktionelle Inhalte zu erstellen. Ein Template und Zusatzplugins verwandeln Wordpress dann aber zu einem leistungsstarken Content Management System. Vorteil: viele Themes und Plugins gibt es kostenlos. Nachteil: viele Zusatzplugins bedeuten auch mehr Wartungsaufwand. Nicht nur das System selbst, sondern alle installierten Plugins sollten regelmäßig upgedatet werden.
Sie haben Fragen zu den Websitepaketen? Oder zum Ablauf der Websiteerstellung?
Telefon: 089 | 420 440 60