Smoobu – die All-in-One Software zur Verwaltung von Ferienunterkünften
Mehr Direktbuchungen über Ihre Hotelhomepage
Mit Smoobu können Vermieter ihre Ferienunterkünfte effizient verwalten, Buchungen verfolgen, Preise und Verfügbarkeit aktualisieren und Kommunikation mit Gästen über verschiedene Kanäle wie Airbnb, Booking.com, Expedia und viele andere zentralisieren. Die Software synchronisiert automatisch Daten zwischen den verschiedenen Buchungsplattformen, um Überbuchungen zu vermeiden und den Verwaltungsaufwand zu minimieren.
Wer steckt hinter Smoobu?
Das Startup Smoobu wurde ursprünglich 2014 von Fabian Beckers und Philipp Reuter in Deutschland gegründet und wird seit 2021 von der Hometogo GmbH in Berlin verwaltet. Zu der börsennotierten luxemburgische Muttergesellschaft Hometogo SE gehören weitere Marken wie amivac.com, vacances.com und vacances.seloger.com

Was kann Smoobu?
Smoobu bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um Vermietern von Ferienunterkünften bei der Verwaltung und Vermarktung ihrer Unterkünfte zu unterstützen. Hier sind einige der Hauptfunktionen von Smoobu:
Channel-Manager
Channel Manager: Smoobu ermöglicht die Verbindung zu verschiedenen Buchungsplattformen wie Airbnb, Booking.com, Expedia, HomeAway und vielen anderen. Mit dem Channel Manager können Vermieter ihre Unterkünfte auf mehreren Plattformen gleichzeitig verwalten und Buchungen synchronisieren, um Überbuchungen zu vermeiden.
Buchungskalender
Der Buchungskalender von Smoobu bietet eine einfache und übersichtliche Möglichkeit, Preise und Verfügbarkeiten zu verwalten. Vermieter können ihre Preise flexibel anpassen, saisonale Raten festlegen und spezielle Angebote erstellen. Änderungen im Kalender werden automatisch auf allen verbundenen Buchungsportalen aktualisiert.
Nachrichten Manager
Zahlungsmanager
Statistiken
Digitale Gästemappe
Von Check-in-Anweisungen über Wi-Fi-Zugangsdaten bis hin zu Karten und Videos - Smoobu unterstützt dich dabei, deine Gäste von der Buchung bis zum Check-out umfassend zu begleiten. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Produkte oder Dienstleistungen anzubieten und es deinen Gästen zu ermöglichen, diese direkt bei dir zu erwerben.
Homepage Baukasten
Buchungswidget für die eigene Website
Mehrere Unterkünfte / mehrere Unterkonten
Belegungskalender
FeWo AVS Meldeschein & Kurtaxe
Dank Smoobu haben Vermieter von Ferienwohnungen nun erstmals die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks den Meldeschein direkt zu erstellen.
Dies wird durch eine intelligente Integration von Buchungsportalen, Smoobu und AVS ermöglicht. Somit kann jeder Vermieter durch ab sofort eine einfache Möglichkeit das lästige Thema "Kurtaxe" digitalisieren.
Homepage-Baukasten von Smoobu
Der Homepage-Baukasten von Smoobu bietet ein einheitliches Design und rudimentäre Eingabemöglichkeiten. Für den schnellen Einstieg bekommt man eine eigene, simple Website und kann nach kurzer Zeit die Unterkunft mit relativ einfachen Mitteln präsentieren. Die Design-Möglichkeiten sind dabei allerdings eingeschränkt. Jede Website hat die gleiche Struktur und ein einheitliches, simples Design. Eine Auswahl an Themes existiert nicht. Die Website lebt auschliesslich von der Qualität der Text- und Bild-Inhalten. Das Buchungswidget und der Belegungskalender werden automatisch in die Seiten integriert.

Der Smoobu Homepagebaukasten bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Erstellung und Verwaltung einer Vermieter-Webseite zu erleichtern:
- Kalender:
Zeigt den Belegungskalender der Unterkunft an.
Gäste sehen verbindlich die noch verfügbaren Zeiträume. -
Direktbuchungen:
Gäste können verfügbare Zeiträume auswählen.
Anzeige von Kosten und Möglichkeit zur sofortigen Buchung. -
Online Zahlungen:
Gäste können direkt per Paypal oder Kreditkarte bezahlen. -
Responsives Design:
gut lesbar auf allen Geräten: Desktop, Tablet, Smartphone. -
Eigene Domain:
Die eigene Domain läßt sich mit dem Smoobu-Webseitenbaukasten für Markenbindung verknüpfen. -
Eigenes Logo:
wird zentral upgeloadet und auf allen Seiten im Header abgebildet. -
Fotos und Videos:
Upload von Fotos und Videos möglich -
Mehrsprachigkeit:
Unterstützt Übersetzungen der Texte in 25 Sprachen für internationale Gäste. -
Währungen:
unterstützt über 50 Währungen. -
Google Maps:
Integriert mit einer Google Maps API -
DSGVO konform:
Das Impressum und Datenschutzhinweise sowie eigene AGBs können vom User selbstäöndig eingepflegt werden. Für die Inhalte ist der Website-Betreiber verantwortlich - nicht Smoobu -
Eigenes Javascript & CSS:
Mit guten Programmierkenntnissen läßt sich das Design mit eigenem CSS und Javascript individuell anpassen
Diese Funktionen ermöglichen es Vermietern, eine einfache, jedoch benutzerfreundliche Webseite zu erstellen. Das Fehlen eines Pagebuilders hat einerseits Nachteile hinsichtlich der Möglichkeiten und dem relativ einfachen Design. Allerdings haben die einfachen Formulare den Vorteil, daß das System relativ schnell funktioniert. Die Formulare werden schnell geladen und das Speichern der Daten erfolgt in Sekunden. Trotz einer Cloud-Lösung läßt sich so nach nur kurzer Zeit eine Website veröffentlichen.
Weitere Fragen zu Smoobu?
Für welche Website CMS Systeme ist Smoobu geeignet?
-
WordPress
Das Buchungswidget ermöglicht dank CSS Anpassungen eine nahtlose Integration und Anpassung an das Design der Website. Für Smoobu existiert sogar WordPress-Plugin, mit dem Belegungskalender. Dieser kann zwar einfach in eine WordPress-Website eingebettet werden, aufgrund der aktuellen Userbewertungen empfehlen wir das manuelle Einbnden der Scripte (siehe Anleitung "Smoobu in Wordpress einbinden").
-
Joomla
Smoobu läßt sich sehr einfach mit Hilfe eines Moduls an beliebigen Positionen Ihrer Joomla-Website einbinden. Der Vorteil ist, dass die Scripte so nur einmalig auf der Website gespeichert werden müssen. Die CSS Anpassungen erfolgen wie bei allen Systemen im Smoobu-Account.
-
Drupal
Das Smoobu Buchungswidget kann auch in eine Drupal-Website eingebunden werden. Es gibt möglicherweise Drittanbieter-Module oder Anpassungen, die diese Integration ermöglichen. -
Wix
Der Smoobu Belegungskalender und das Buchungswidget lassen sich auch in CMS Systeme wie WIX einbinden. Wer dieses Website-Baukastensystem bevorzugt muss nicht auf Smoobu verzichten. -
Weebly
Ähnlich wie bei Wix kann das Smoobu Buchungswidget in eine Weebly-Website integriert werden. Es gibt Möglichkeiten, das Widget in Weebly-Seiten einzubetten.
Wie viel kostet Smoobu
-
0,– EUR
Ein Gratiszugang beinhaltet für die ersten 14 Tage alle Funktionen aus dem Professional-Plan. Danach wird u.a. der Channelmanager deaktiviert. Die Basis-Version beinhaltet dann nur das Reservierungssystem (PMS), die Webseite (nur Subdomain) und die Statistiken.
-
ab 26,10 € / Monat
Mit dem Professional-Plan von Smoobu zahlt man einmalig für alle Funktionen! Für die erste Immobilie fallen 26,10 € pro Monat an, wenn man sich für das Jahresabonnement entscheidet, oder 29 € bei monatlicher Zahlung. Jedes weitere Objekt kostet lediglich 9 €. -
179.10 € / Monat
Für diesen Preis erhalten Sie einen Teams-Zugang mit unbegrenzter Anzahl von Accounts mit allen Funktionen aus dem "Professional Plan +", individueller CSS Anpassungen und einem Priority-Kundenservice.
Vor- und Nachteile von Smoobu
-
Pro
-
Zeitersparnis: Smoobu automatisiert viele zeitaufwändige Aufgaben, wie die Synchronisierung von Buchungen und Preisen auf verschiedenen Buchungsplattformen, die automatische Kommunikation mit Gästen und die Verwaltung von Zahlungen. Dadurch wird der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert und Vermieter können sich auf andere wichtige Aspekte ihres Geschäfts konzentrieren.
-
Effiziente Buchungsverwaltung: Mit Smoobu können Vermieter ihre Buchungen zentral verwalten und den Buchungskalender in Echtzeit aktualisieren. Dadurch wird das Risiko von Überbuchungen minimiert und Vermieter können Preise und Verfügbarkeiten flexibel anpassen.
-
Zentrale Gästekommunikation: Smoobu bietet einen Nachrichtenmanager, der die Kommunikation mit Gästen zentralisiert. Vordefinierte Vorlagen ermöglichen eine schnelle und automatisierte Kommunikation, was zu einer besseren Gästeerfahrung führt.
-
Channel-Management: Mit dem integrierten Channel Manager können Vermieter ihre Ferienunterkünfte auf vielen Buchungsplattformen präsentieren und verwalten. Smoobu unterstützt dabei die Schnittstellen von den wichtigsten Buchungsportalen, aber auch viele weitere Nischenportale - auch im Ausland.
-
Analysen und Berichte: Smoobu stellt umfangreiche Berichte und Analysen zur Verfügung, die Vermietern Einblicke in die Performance ihrer Unterkünfte geben. Sie können Buchungsstatistiken, Belegungsraten, Einnahmen und andere wichtige Kennzahlen überwachen, um ihre Vermietungsstrategie zu optimieren.
- Deutsches Unternehmen und deutschsprachiger Support.
-
-
Kontra
- Das Web-Baukastensystem ist eine einfache Lösung, die dem Vemieter zwar eine schnelle Möglichkeit anbietet um einen weiteren, wichtigen Kanal zu veröffentlichen. Die technischen und Design-Möglichkeiten sind jedoch sehr begrenzt.
- Der Channelmanager synchronisiert Preise und Buchungen, zum channeln von Fotos ist die Software jedoch nicht geeignet. Hier punkten andere Lösungen besser.
- Es werden lediglich zwei Scripte zum Einbinden in die eigene Website angeboten: Buchungswidget und der Belegungskalender. Diese können jedoch nur über ein iFrame eingebunden und bieten kaum Anpassungsmöglichkeiten an. Ein transparenter Hintergrund oder bessere Anpassungen an responsive Darstellung wären hier wünschenswert.
- Bisher keine Smooobu-App vorhanden: Gerade zum Beantworten der Nachrichten von Unterwegs oder für schnelle Anpassungen im Buchungskalender bringt eine App sehr viele Vorteile für den Vermieter und erleichrtert die Arbeit, wenn man mobil unterwegs ist.

Wie kann ich Smoobu in Wordpress einbinden?
Wenn Sie bereits ein Smoobu-Account besictzen und eine Website mit Wordpress erstellt haben, können Sie zwei Widgets auf unterschiedliche Weise in Ihre Website integrieren: Smoobu bietet eigene Scripte für das Buchungssystem und den Belegungskalender. Sie finden diese Scripte im Smoobu-Cockpit unter "Einstellungen". Haben Sie eines der Tools ausgewählt (z.B. Buchungssystem), finden Sie die Scripte für ein "iframe" unter dem Tab "In Website integrieren". Der HTML-Code läßt sich dann entweder direkt im Beitrag, oder über ein Wordpress-Widget "Individuelles HTML" in die Website einbinden. Bei einem Widget haben Sie den Vorteil, daß das Buchungssystem beispielsweise auf allen Unterseiten Ihrer Website erscheinen kann. Ein Belegungskalender empfiehlt es sich allerdings nur an einer Stelle zu platzieren. Hier können Sie ähnlich wie beschrieben ein iframe-Script verwenden, oder über die Plugin-Installation in Wordpress das "Smoobu-Widget" installieren.
Mit dem Smoobu Calendar Plugin werden Ihnen noch weitere Konfigurationsmöglichkeiten angeboten, jedoch funktioniert der Belegungskalender selbstverständlich genauso gut mit den von Smoobu angeboteten Scripten.

Wie kann ich Smoobu in Joomla einbinden?
Die Vorgehensweise ist ähnlich wie bei der Wordpress-Installation. Es gibt zwar keine Smoobu-Plugins für Joomla, jedoch haben Sie durch die Module-Verwaltung wesentlich mehr Möglichkeiten das Widget nur auf den gewählten Unterseiten einzubinden. Ebenso läßt sich der Kalender mit Hilfe der Joomla-Module an verschiedenen Positionen der Website integrieren.
Eines wäre allerdings zu beachten: Die von Smoobu gelieferten Scripte lassen sich am besten in weißes Design, bzw. weiße Bereiche der Website integrieren. Die Monatskalender-Modals verfügen über keine Transparenzen und beim Aufrufen verschieben Sie andere Segmente der Website nach unten.
Wenn Sie mit einem Entwickler arbeiten, können Sie die Smoobu-Integration noch mit Verwendung einer Smoobu-Api in Ihre Anwendungen implementieren.