Mit Smoobu können Vermieter ihre Ferienunterkünfte effizient verwalten, Buchungen verfolgen, Preise und Verfügbarkeit aktualisieren und Kommunikation mit Gästen über verschiedene Kanäle wie Airbnb, Booking.com, Expedia und viele andere zentralisieren. Die Software synchronisiert automatisch Daten zwischen den verschiedenen Buchungsplattformen, um Überbuchungen zu vermeiden und den Verwaltungsaufwand zu minimieren.
Das Startup Smoobu wurde ursprünglich 2014 von Fabian Beckers und Philipp Reuter in Deutschland gegründet und wird seit 2021 von der Hometogo GmbH in Berlin verwaltet. Zu der börsennotierten luxemburgische Muttergesellschaft Hometogo SE gehören weitere Marken wie amivac.com, vacances.com und vacances.seloger.com
Smoobu bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um Vermietern von Ferienunterkünften bei der Verwaltung und Vermarktung ihrer Unterkünfte zu unterstützen. Hier sind einige der Hauptfunktionen von Smoobu:
Channel Manager: Smoobu ermöglicht die Verbindung zu verschiedenen Buchungsplattformen wie Airbnb, Booking.com, Expedia, HomeAway und vielen anderen. Mit dem Channel Manager können Vermieter ihre Unterkünfte auf mehreren Plattformen gleichzeitig verwalten und Buchungen synchronisieren, um Überbuchungen zu vermeiden.
Der Buchungskalender von Smoobu bietet eine einfache und übersichtliche Möglichkeit, Preise und Verfügbarkeiten zu verwalten. Vermieter können ihre Preise flexibel anpassen, saisonale Raten festlegen und spezielle Angebote erstellen. Änderungen im Kalender werden automatisch auf allen verbundenen Buchungsportalen aktualisiert.
Dank Smoobu haben Vermieter von Ferienwohnungen nun erstmals die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks den Meldeschein direkt zu erstellen.
Dies wird durch eine intelligente Integration von Buchungsportalen, Smoobu und AVS ermöglicht. Somit kann jeder Vermieter durch ab sofort eine einfache Möglichkeit das lästige Thema "Kurtaxe" digitalisieren.
Das Buchungswidget ermöglicht dank CSS Anpassungen eine nahtlose Integration und Anpassung an das Design der Website. Für Smoobu existiert sogar WordPress-Plugin, mit dem Belegungskalender. Dieser kann zwar einfach in eine WordPress-Website eingebettet werden, aufgrund der aktuellen Userbewertungen empfehlen wir das manuelle Einbnden der Scripte.
Ein Gratiszugang beinhaltet für die ersten 14 Tage alle Funktionen aus dem Professional-Plan. Danach wird u.a. der Channelmanager deaktiviert. Die Basis-Version beinhaltet dann nur das Reservierungssystem (PMS), die Webseite (nur Subdomain) und die Statistiken.
Zeitersparnis: Smoobu automatisiert viele zeitaufwändige Aufgaben, wie die Synchronisierung von Buchungen und Preisen auf verschiedenen Buchungsplattformen, die automatische Kommunikation mit Gästen und die Verwaltung von Zahlungen. Dadurch wird der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert und Vermieter können sich auf andere wichtige Aspekte ihres Geschäfts konzentrieren.
Effiziente Buchungsverwaltung: Mit Smoobu können Vermieter ihre Buchungen zentral verwalten und den Buchungskalender in Echtzeit aktualisieren. Dadurch wird das Risiko von Überbuchungen minimiert und Vermieter können Preise und Verfügbarkeiten flexibel anpassen.
Zentrale Gästekommunikation: Smoobu bietet einen Nachrichtenmanager, der die Kommunikation mit Gästen zentralisiert. Vordefinierte Vorlagen ermöglichen eine schnelle und automatisierte Kommunikation, was zu einer besseren Gästeerfahrung führt.
Channel-Management: Mit dem integrierten Channel Manager können Vermieter ihre Ferienunterkünfte auf vielen Buchungsplattformen präsentieren und verwalten. Smoobu unterstützt dabei die Schnittstellen von den wichtigsten Buchungsportalen, aber auch viele weitere Nischenportale - auch im Ausland.
Analysen und Berichte: Smoobu stellt umfangreiche Berichte und Analysen zur Verfügung, die Vermietern Einblicke in die Performance ihrer Unterkünfte geben. Sie können Buchungsstatistiken, Belegungsraten, Einnahmen und andere wichtige Kennzahlen überwachen, um ihre Vermietungsstrategie zu optimieren.